Englische SprachCamps in den Osterferien 2025
Unsere SprachCamps sind englische Ferienlager, in denen euer Kind spielerisch in die englische Sprache eintaucht – ganz ohne Schulstress! Mit englischsprachigen Betreuern, spannenden Aktivitäten und viel Spaß verbessert es seine Sprachkenntnisse, wird selbstbewusster und selbstständiger. Ein unvergessliches Ferienabenteuer mit nachhaltigem Lernerfolg!
- Für Kids von 8 - 15 Jahre
- Sicherheit: mehr als 60.000 Teilnehmende in 20 Jahren
- Englischsprachige Betreuer vermitteln Englisch spielerisch, ohne Druck
- Spaß: Sport, Zirkus, Reiten oder kreative Workshops sorgen für einmalige Ferienerlebnisse
- Für Anfänger geeignet

Englische SprachCamps in Norddeutschland
EnglischCamps in Ostdeutschland
Englische SprachCamps in Westdeutschland
EnglischCamps in Süddeutschland
Suchst du Camps später im Jahr?

Kostenloser Reisekatalog
mit all unseren SprachCamps und DayCamps
EnglischCamps und SprachCamps in den Osterferien: Lernen und Abenteuer verbinden
Die Osterferien sind eine ideale Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, ihre Englischkenntnisse zu verbessern – und das ganz ohne Schulstress. Ein EnglischCamp oder SprachCamp in den Osterferien bietet eine Kombination aus interaktivem Sprachunterricht, spannenden Freizeitaktivitäten und unvergesslichen Erlebnissen. Bei Oskar lernt Englisch tauchen die Teilnehmenden in eine englischsprachige Umgebung ein und erleben die Sprache auf ganz natürliche Weise.
Doch warum ist ein SprachCamp in den Osterferien eine besonders gute Wahl? Und welche Regionen eignen sich für ein EnglischCamp?
Warum ein EnglischCamp oder SprachCamp in den Osterferien?
In einem EnglischCamp in den Osterferien lernen Kinder spielerisch und mit viel Spaß. Die Vorteile auf einen Blick:
- Englisch lernen durch Praxis: Statt trockener Grammatikübungen wird die Sprache im Alltag angewendet.
- Kommunikation mit Muttersprachlern: Die internationalen Betreuer helfen den Teilnehmenden, ihre Sprachfähigkeiten zu verbessern und Hemmungen abzubauen.
- Mehr als nur Unterricht: Die Verbindung von Sprache mit spannenden Freizeitaktivitäten sorgt für nachhaltiges Lernen.
- Persönlichkeitsentwicklung: Ein SprachCamp in den Osterferien stärkt Selbstbewusstsein, Selbstständigkeit und Teamgeist.
Eltern, die ihren Kindern eine sinnvolle Feriengestaltung ermöglichen möchten, finden in einem EnglischCamp oder SprachCamp die perfekte Mischung aus Lernen und Abenteuer.
Wo gibt es SprachCamps und EnglischCamps in den Osterferien?
Die EnglischCamps in den Osterferien von Oskar lernt Englisch finden in verschiedenen Regionen Deutschlands statt. Jede Region hat ihren eigenen Charme und bietet besondere Erlebnisse.
Norddeutschland – Natur und Abenteuer erleben
In Norddeutschland gibt es EnglischCamps in wunderschöner Natur. Zum Beispiel an der Ostseeküste, wo die Kinder direkt am Meer verschiedene Sportarten ausprobieren können. Ob Segeln, Stand-up-Paddling oder Beachvolleyball – hier verbessern die Teilnehmenden spielerisch ihre Englischkenntnisse.
Auch im Landesinneren, etwa in der Holsteinischen Schweiz, gibt es SprachCamps in den Osterferien. Hier stehen kreative Workshops, Sport- und Teamspiele im Mittelpunkt. Das Englischlernen wird in die Aktivitäten integriert, sodass die Kinder ganz nebenbei ihre Sprachfähigkeiten verbessern.
Ostdeutschland – Kultur und Sprachabenteuer
Ein SprachCamp in den Osterferien in Ostdeutschland verbindet Sprachtraining mit kulturellen Erlebnissen. Zum Beispiel gibt es Camps in historischen Schlössern, die eine besondere Atmosphäre bieten. Die Kinder tauchen in eine neue Umgebung ein und erleben spannende Freizeitaktivitäten – sei es Reiten, Theater oder Filmproduktion.
Einige EnglischCamps sind in naturnahen Regionen angesiedelt, wo Outdoor-Abenteuer wie Klettern und Orientierungsläufe stattfinden. So lernen die Teilnehmenden, sich auf Englisch zu verständigen, während sie neue Herausforderungen meistern.
Westdeutschland – Action und Sport in den Bergen
Das Sauerland und der Westerwald bieten perfekte Bedingungen für aktive Kinder. Ein EnglischCamp in den Osterferien kann hier zum Beispiel Mountainbiking, Klettern oder Team-Challenges beinhalten. Die englischsprachigen Betreuer motivieren die Teilnehmenden, sich auszuprobieren und sich ganz selbstverständlich auf Englisch zu unterhalten.
Auch kreative SprachCamps wie Film- oder KunstCamps gibt es in dieser Region. Hier können Kinder eigene Kurzfilme drehen oder künstlerische Projekte umsetzen – und das alles auf Englisch!
Süddeutschland – Natur, Abenteuer und Kreativität
Ein SprachCamp in den Osterferien in Süddeutschland bedeutet Lernen inmitten atemberaubender Natur. Zum Beispiel am Bodensee oder im Allgäu, wo sich die Landschaft perfekt für Outdoor-Aktivitäten eignet.
Kinder, die gerne aktiv sind, können sich in einem Outdoor- oder SurvivalCamp ausprobieren. Sie lernen, ein Lager aufzubauen, sich in der Natur zurechtzufinden und ihre Englischkenntnisse in echten Situationen anzuwenden.
Kreative Kinder kommen in speziellen Kunst- oder TheaterCamps auf ihre Kosten, während Pferdefans ein ReitCamp besuchen können. Hier lernen sie nicht nur das Reiten, sondern auch den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren – natürlich auf Englisch!
Wie läuft ein EnglischCamp oder SprachCamp in den Osterferien ab?
Jedes EnglischCamp hat sein eigenes Konzept, aber der Tagesablauf ist oft ähnlich:
🌞 Morgens gibt es interaktiven Englischunterricht in kleinen Gruppen. Statt Frontalunterricht stehen Spiele, Rollenspiele und kreative Projekte auf dem Programm.
🎨 Nachmittags folgen Aktivitäten wie Sport, Kunst oder Abenteuer in der Natur. Die englischsprachigen Betreuer sorgen dafür, dass die Kinder die Sprache im Alltag anwenden.
🔥 Abends gibt es gemeinsame Erlebnisse wie Lagerfeuer, Filmabende oder Teamspiele. Die Kinder nutzen Englisch ganz selbstverständlich und knüpfen neue Freundschaften.
Das Beste an einem SprachCamp in den Osterferien? Die Kinder merken gar nicht, dass sie lernen – denn Spaß und Abenteuer stehen im Mittelpunkt!
Jetzt ein EnglischCamp oder SprachCamp in den Osterferien buchen!
Ein EnglischCamp in den Osterferien ist die ideale Kombination aus Lernen und Freizeit. Die Kinder verbessern ihre Englischkenntnisse, gewinnen an Selbstvertrauen und erleben eine unvergessliche Zeit.

Kostenloser Reisekatalog
mit all unseren SprachCamps und DayCamps